Über mich
Nach jahrelangem Kampf mit Ämtern und Behörden bin ich heute Pensionist (Invaliditätspension), man sagt mir nach, dass ich Rekordhalter an unheilbaren Krankheiten bin. Mein beruflicher Werdegang war fast genauso vielfältig, von Berufsdetektiv und Card-Dealer bis zu Personalleiter und Geschäftsführer.
Schon als Kind habe ich meiner Mutter (eine ausgezeichnete Köchin und Bäckerin) gerne beim Kochen zugeschaut und geholfen, seit Jahrzehnten bin ich selbst ein leidenschaftlicher Hobbykoch. Durch meine Beeinträchtigungen kam ich zum Haltbar machen, an guten Tagen habe ich größere Mengen vorgekocht und sie anfangs portionsweise eingefroren, später kam ich durch einen guten Freund wieder auf das althergebrachte Einkochen - der erste Schritt zu Eddy's Spezialitäten war gemacht.
Nach meiner Pensionierung war ich auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, die ich trotz meiner Beeinträchtigungen machen konnte - so kam der Dörrautomat ins Haus. Ich bekam bald tolles Feedback von Freunden und Bekannten, und das tolle Gefühl, etwas Gutes und Gesundes hergestellt zu haben, haben mich weiter motiviert - so kam es zu meinem ersten Honigwein und Melomel.
Seitdem dreht sich die Spirale immer weiter, einige Ideen habe ich schon umgesetzt (z.B. Fruchtsirup), viele weitere warten auf Umsetzung, solange es meine Krankheiten zulassen - also seit mit mir gespannt, was noch kommt!
ein kleiner Überblick
Geburtstag
Pensionsantritt
Einkochen
Zum ersten Mal Bolognese-Sauce nicht eingefroren, sondern eingekocht
Eddy's Dörrheiten
Der Dörrautomat ist eingetroffen
Honigwein
Erster Ansatz eines Honigweins, Schwarzbeere und Schilcher Melomel; damit startet das Projekt
"Eddy's Spezialitäten"
Fruchtsirup
Ersten Ribisel Fruchtsirup (mit eigenen Ribiseln aus Mutters Garten) eingekocht und abgefüllt
stanzer.at
Endlich ist das Web-System am Server, und ich kann loslegen -
großes Dankeschön an Stefan B.